Sie möchten sich von ihrem Wohnmobil trennen? Sie suchen nach einem Partner für den Wohnmobil-Ankauf? Worauf es beim Wohnmobil-Ankauf ankommt, erklären wir in diesem Beitrag.
Der Wohnmobil-Ankauf – eine Sache des Vertrauens
Immer wieder liest man in den verschiedensten Foren ganz unterschiedliche Meinungen zum Thema Wohnmobil-Ankauf. Es gibt Wohnmobil-Besitzer, die sind dem Thema Ankauf durch einen Händler gegenüber sehr skeptisch eingestellt. Hauptgrund: Angeblich bietet ein Reisemobil-Händler beim Wohnmobilankauf nicht genug Geld für das gebrauchte Wohnmobil. Die Argumentation ist durchaus nachvollziehbar, möchte der Geschäftsmann am Ende mit Ihrem gebrauchten Fahrzeug bei einem Wiederverkauf einen Gewinn erzielen. Aber Hand aufs Herz: Möchten Sie gerne, dass alle 2 bis 3 Tage jemand bei Ihnen an der Haustür klingelt, sich ausgiebig ihr geliebtes Wohnmobil anschaut und sich danach nicht wieder hören lässt? Seh-Leute gibt es viele in dieser Branche. Und diejenigen, die dann wirklich an einem Ankauf interessiert sind, wollen am Ende auch nur ein Schnäppchen machen.
Diese 5 Punkte sollten Sie beim Wohnmobil-Ankauf bedenken
Wie bereits oben erwähnt, hat man beim Wohnmobil-Verkauf an privat meist sehr viel Laufkundschaft. Das ist bei einem Wohnmobil-Ankauf durch einen Händler ganz anders. Ein Händler bietet Ihnen meist schon am Telefon einen fairen Preis. Den Verkauf Ihres bisherigen Reisemobils bringen Sie so meist schnell über die Bühne und können sich anschließend ganz in Ruhe nach einem neuen Wohnmobil umschauen. Beachten Sie beim Thema Wohnmobil-Ankauf einfach folgende 5 Punkte:
- Wählen Sie beim Wohnmobilankauf durch einen Händler ein Unternehmen aus, das es bereits lange am Markt gibt. Hierbei spielt Kompetenz und Fachwissen eine große Rolle.
- Recherchieren Sie vor einem Ankauf durch einen Händler im Internet auf den einschlägigen Portalen, was Ihr jetziges Fahrzeug wert ist. Machen Sie sich konkrete Preisvorstellungen.
- Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Hat Ihr Fahrzeug Mängel? Das ist beim Wohnmobil-Ankauf durch einen Händler kein Problem. Denn Sie sind nach dem Ankauf aus der Gewährleistung raus. Dadurch ersparen Sie sich viele und vor allem nervige Diskussionen mit Privatankäufern.
- Informieren Sie sich vor dem Wohnmobilankauf durch den Händler über das Unternehmen. Schauen Sie sich die Webseiten an – insbesondere auch den Bereich der zum Verkauf stehenden Reisemobile.
- Nehmen Sie Kontakt zu dem Händler auf, der Ihnen für den Wohnmobil-Ankauf am meisten zusagt. Lassen Sie sich ein konkretes Angebot unterbreiten. Dieses ist für Sie völlig unverbindlich. Aber können Sie selbst urteilen, ob an den Diskussionen in Foren etwas Wahres dran ist oder ob es sich dabei um Gerüchte handelt.
Wenn Sie ein konkretes Angebot für den Ankauf Ihres Wohnmobils haben möchten, nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf. Reisemobile Rhumetal ist seit Jahrzehnten in der Wohnmobil-Branche bekannt und bietet Ihnen beim Ankauf einen fairen Preis.
Der Beitrag Wohnmobil-Ankauf: 5 Tipps, worauf Sie achten sollten erschien zuerst auf Reisemobile Rhumetal.